Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website benutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß unseren Richtlinien zu. Mehr erfahren.

Herzlich willkommen!
Lexus Schweiz

LEXUS IST VORREITER BEI INNOVATIONEN IM BEV-TECHNOLOGIEBEREICH UND BRINGT STEER-BY-WIRE-LENKUNG SOWIE VIRTUELLES MANUELLES SCHALTEN AUF DEN MARKT

Lexus ist führender Anbieter von Elektrofahrzeugtechnologien in der TOYOTA Gruppe und bringt innovative Antriebssysteme auf den europäischen Markt

  • Weltpremiere des neuen Batterie-elektrischen SUV RZ

  • Erstes Modell mit dem Steer-by-Wire-System und der virtuellen Schaltung «Interactive Manual Drive» von Lexus

  • In den kommenden zwölf Monaten werden drei neue Batterie-elektrische Lexus Modelle auf den Markt kommen

Lexus bekräftigte heute seine strategische Bedeutung als technologisch führender Anbieter für Batterie-elektrische Fahrzeuge (BEV) innerhalb der TOYOTA Gruppe und kündigte technische Innovationen an, die das Unternehmen im kommenden Jahr auf den europäischen BEV-Markt bringen wird.

Bei der Weltpremiere des neuen elektrisch angetriebenen Luxus-SUV RZ in Brüssel kündigte das Unternehmen an, dass dieses Modell sowohl mit einem Steer-by-Wire-System als auch mit dem Softwaresystem Interactive Manual Drive ausgestattet sein wird, welches virtuell das Gefühl des manuellen Schaltens vermittelt. Diese Innovationen bezeugen, wie Lexus innovative Hardware mit richtungsweisender Software kombiniert, um seine Ambitionen bei der Entwicklung softwaregesteuerter Fahrzeuge zu verwirklichen. Der RZ wird eines von drei neuen Batterie-elektrischen Fahrzeugen sein, die Lexus in den kommenden zwölf Monaten auf den Markt bringen wird.

Die Ankündigungen erfolgen vor dem Hintergrund der Rekordabsatzzahlen und der rasant steigenden Nachfrage nach den Batterie-elektrischen Modellen und den Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen von Lexus.

Bei einer internationalen Medienkonferenz äusserte sich Pascal Ruch, Vice President Lexus Europe and Value Chain, heute wie folgt: «Der Beitrag von Lexus zu dieser Strategie ist sehr wichtig, nicht nur hinsichtlich der Anzahl der Fahrzeuge, sondern auch hinsichtlich der Weiterentwicklung von Elektroantriebstechnologien. Wir konzentrieren uns auf die Elektromobilität, die Freude am Fahren und die Schaffung neuer Fahrerlebnisse. Dabei bleiben wir achtsam und hören auf die Meinung unserer Kundinnen und Kunden. Vor diesem Hintergrund folgen wir dem Prinzip ‹das richtige Produkt am richtigen Ort zur richtigen Zeit, ohne jemanden zurückzulassen›.»

Rekordverdächtiger Markterfolg

Die mehrgleisige Strategie von Lexus, mit der den Kundinnen und Kunden unterschiedliche Elektroantriebsoptionen angeboten werden, hat zu Rekordabsatzzahlen in Europa und in aller Welt beigetragen – dank der bisher stärksten Modellpalette der Marke. Der Absatz in Europa erreichte im Jahr 2024 mit einem Plus von bis zu 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr den neuen Höchststand von mehr als 88’000 Fahrzeugen und machte die Marke zu einer der am schnellsten wachsenden Automobilmarken auf dem Kontinent. Damit erreichte Lexus einen Marktanteil von 2,5 Prozent, den höchsten jemals erzielten Wert.

Dieser Erfolg war im Jahr 2024 vor allem dem neuen Kompakt-Crossover LBX mit fast 24’000 verkauften Fahrzeugen, den Plug-in-Hybrid-Modellen (PHEV), die 20 Prozent des Gesamtabsatzes ausmachten, sowie den Batterie-elektrischen Modellen zu verdanken, deren Verkaufsvolumen sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelte.

Die starken Ergebnisse in Europa trugen massgeblich dazu bei, dass die Marke mit einem Plus von 3,3 Prozent auf über 850’000 Fahrzeuge weltweit einen neuen Absatzrekord erzielte.

Die Absatzdynamik setzt sich auch 2025 fort: In den ersten beiden Monaten kann Lexus erneut ein Absatzplus von mehr als 20 Prozent verzeichnen.

Der neue Lexus RZ

Der neue RZ setzt Massstäbe in allen Bereichen und stärkt die Rolle von Lexus als führender Anbieter von Batterie-elektrischen Fahrzeugtechnologien in der TOYOTA Gruppe, der Innovationen und maximalen Fahrspass liefert.

Der RZ ist das erste Modell, das mit dem neuen Steer-by-Wire-System von Lexus ausgestattet ist. Die besonders einfache, komfortable und intuitive Bedienung dieser Lenkung weist einen Lenkwinkel von rund 200° von Anschlag zu Anschlag auf.

Erstmals kommt auch der Interactive Manual Drive von Lexus zum Einsatz. Dieses virtuelle Schaltgetriebe wird beim RZ 550e F SPORT, dem leistungsstärksten Modell der neuen Baureihe, verfügbar sein. Der Fahrer bedient die Schaltung wie bei einem mechanischen Achtgang-Schaltgetriebe mithilfe von Schaltwippen und kann so die Vorteile des Allradantriebs voll ausschöpfen.

Darüber hinaus hat Lexus den intelligenten Allradantrieb DIRECT4 verbessert. Da die hintere e-Axle nun eine mit der Vorderachse vergleichbare Leistung erbringt, erfolgt die Verteilung der Antriebskraft zwischen Vorder- und Hinterachse noch flexibler.

Der Batterie-elektrische Antrieb des RZ wurde komplett überarbeitet und bietet nun eine Lithium-Ionen-Batterie mit einer höheren Kapazität von 77,0 kWh, die eine zusätzliche Reichweite von bis zu 100 km liefert (je nach Modell und endgültiger Homologation). In Verbindung mit der neuen Batterievorkonditionierung und einem leistungsstärkeren 22-kW-Bordladegerät wird dies auch die Ladezeiten verkürzen.

Lexus hat auch den intelligenten Allradantrieb DIRECT4 weiter optimiert. Durch die höhere Leistung der hinteren e-Axle erfolgt die Verteilung des Antriebsmoments zwischen Vorder- und Hinterachse auf flexiblere Weise, was die Stabilität und Traktion verbessert und den Fahrspass steigert.

Die Markteinführung des neuen RZ in Europa erfolgt ab Herbst 2025.